Coaching

Auszug aus unserem möglichen Repertoire


Change Management


Veränderungen, ob Erneuerung oder Umstrukturierung, stellen jedes Unternehmen vor Herausforderungen. Sie stoßen häufig auf Widerstände in der Belegschaft. Veränderungsprozesse bedeuten erhebliche Anforderungen an alle betroffenen Mitarbeitenden. Sie benötigen Zeit und sind immer auch mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Um sie erfolgreich zu gestalten und positive Energie zu entwickeln ist es äußerst wichtig und absolut notwendig offen zu kommunizieren, alle Beteiligten einzubeziehen, ganzheitliche Denk- und Handlungsperspektiven einzunehmen und darüber ein gemeinsames, überschaubares Vorgehen zu entwickeln.


Wir freuen uns darauf Sie bei der Umsetzung Ihres individuellen Veränderungsprozesses planvoll, systematisch und kompetent zu begleiten und zu unterstützen.



Auseinandersetzung mit der eigenen Führungspersönlichkeit


Was macht mich als Führungspersönlichkeit aus, was treibt mich an, wo will ich hin, was brauche ich und was könnte mich hindern?


  • Bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Haltung, sowie den eigenen Verhaltens- und Kommunikationsmustern.
  • Die eigene Vision: Zielentwicklung und Erweiterung der Methodenkompetenz.



Rollenwechsel: Von der Fachkraft zur Führungskraft


Neue Herausforderungen anzunehmen und aufzusteigen von der Fachkraft in eine Führungsposition hat seinen gewissen Reiz. Damit dieser Übergang erfolgreich gelingt, ist es wichtig ihn bewusst, geplant und zielorientiert anzugehen.


Im Coaching setzen sie sich u.a. damit auseinander

  • wie dieser Prozess von Beginn an für das gesamtes Team positiv gestaltet werden kann und dabei unterschiedliche Bedürfnisse Berücksichtigung finden.
  • welche Erwartungen Sie an sich selbst haben und wie Sie Ihre neue Rolle als Führungskraft zukünftig ausfüllen möchten.
  • was von Ihnen auf verschiedenen Ebenen erwartet wird und inwieweit Sie diesen Erwartungen entsprechen können / müssen und wollen.
  • wie Sie diesen Übergang persönlich angehen und welche Weichen Sie für sich selbst stellen müssen.



Optimierung der Zusammenarbeit im Team - Gemeinsam mehr erreichen -


Wenn alle Teammitglieder gemeinsam an einem Strang ziehen, macht das nicht nur Spaß, es kommen auch viel bessere Ergebnisse dabei raus, als wenn jeder alleine vor sich hin puzzelt.


Im Teamcoaching unterstützen wir Sie dabei, Ihr gesamtes Potenzial zu entdecken, zu entfalten und gemeinsam

  • Visionen zu entwickeln
  • an einem Strang zu ziehen
  • konstruktiv zusammen zu arbeiten
  • Ziele erfolgreich umzusetzen